Aufsuchende Praxisanleitung für Quereinsteigende (m/w/d)

Wissen vermitteln - Zukunft gestalten
01.08.2025
Pädagog:innen
Teilzeit
unbefristet | 35 h / Woche

flexibel

Du bist Pädagog:in mit Erfahrung – und hast Lust, mit verschiedenen Persönlichkeiten zu arbeiten und dein Fachwissen an sie weiterzugeben?

Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von INA.KINDER.GARTEN – und unterstütze als aufsuchende Praxisanleitung Quereinsteigende auf ihrem Weg zur professionellen pädagogischen Fachkraft in unseren Kitas in ganz Berlin!


Wer wir sind

INA.KINDER.GARTEN ist ein freier Träger von 20 Kindertagesstätten mit über 2.000 Plätzen und ca. 550 Mitarbeitenden in Berlin. Unser Trägerkonzept, der Situationsansatz, wird ergänzt um die pädagogischen Schwerpunkte Gesundheit, Ernährung, Vielfalt sowie Raumgestaltung und Nachhaltigkeit.

Unser Handeln orientiert sich am Recht von Kindern und Erwachsenen, sich nach ihren Möglichkeiten zu entwickeln und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten, an ihrem Recht auf Schutz und Unterstützung sowie auf Respekt und Achtung ihrer Person. Unsere Kindergärten sind Kinderstuben der Demokratie.


Dein Arbeitsprofil

Als aufsuchende Praxisanleitung begleitest und berätst du Quereinsteiger:innen vor Ort in den jeweiligen Kitas. Dabei greifst du auf deine eigene Berufserfahrung sowie deine Fachkenntnisse zurück. Du hast außerdem die fachliche Aufsicht über den Ausbildungsstand der anzuleitenden Fachkräfte und beurteilst ihre Entwicklung in regelmäßigen Abständen. So erarbeitet ihr gemeinsam unter deiner Anleitung den individuellen Ausbildungsplan jede:r angehenden Fachkraft nach dem Leitfaden des Trägers.

Zu deinen Aufgaben gehört:

  • die Anleitung von Quereinsteigenden insbesondere zu den Themen Situationsansatz, dem Berliner Bildungsprogramm und dem BeoKiz-Verfahren,
  • die regelmäßige Dokumentation der Kitabesuche mit Hilfe unseres Dokumentationskonzeptes,
  • das kontinuierliche Abstimmen mit den Leitungskräften und der Referentin für Ausbildung und Anleitung sowie
  • der kollegiale Austausch der Aufsuchenden Praxisanleitungen untereinander

Klingt interessant? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Bewirb‘ dich gleich auf dieses Stellenangebot für Pädagog:innen.


Du bietest uns

  • eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in, Diplom-Pädagoge:in oder ein vergleichbarer Abschluss im Bereich Erziehungswissenschaften
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • eine Qualifikation zur professionellen Anleitung pädagogischer Fachkräfte und die damit verbundenen Kenntnisse zur Erwachsenenbildung
  • fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms, unseres Trägerkonzepts Situationsansatz sowie des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens BeoKiz
  • eine reflektierte Haltung, ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Freude und Einfühlsamkeit in der Begleitung erwachsener Lernender
  • die Fähigkeit zur Priorisierung und Strukturierung
  • die Wertschätzung und Anerkennung vielfältiger Familienkulturen und Lebensformen
  • das Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Wir bieten dir

  • Eine unbefristete Vollzeit-Stelle mit reduzierten Wochenstunden (35-Stunden-Woche)
  • Arbeit nach dem Trägerkonzept Situationsansatz, Orientierung an den sozio-kulturellen Lebenssituationen der Kinder und Familien
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten, auch in der Probezeit
  • Jobticket / Deutschlandticket mit 15 € Zuschuss
  • Erstklassige Vergütung nach Gehaltsklasse P5a schon in der Ausbildung mit transparenten Vertragsregelungen (AVB), regelmäßigen Gehaltserhöhungen und 34 Urlaubstagen
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen in fünf Stufen
  • Exzellentes Fortbildungsprogramm zum Trägerkonzept und weitere kostenlose Qualifizierungen innerhalb der Arbeitszeit
  • Bewegungsangebote für Mitarbeitende und Kinder
  • Kitaplätze für die Kinder unserer Mitarbeitenden

… und noch viel mehr!

Alle Vorteile von INA.KINDER.GARTEN als Arbeitgeber findest du hier zusammengefasst.

Wir sind stolz auf unsere Werte: In den Kitas von INA.KINDER.GARTEN sollen sich alle Kinder vom jüngsten Alter an wohl, sicher und geborgen fühlen. Wir nehmen sie ernst mit ihren Wünschen und Interessen, mit ihren Fragen und ihrem unbegrenzten Wissensdurst. Dafür stellen wir höchste Ansprüche an unsere Arbeit und engagieren uns in zahlreichen pädagogischen Projekten. Grundlage ist unser Trägerkonzept Situationsansatz.

Mehr über unsere Arbeitsweise und unser pädagogisches Konzept findest du hier.


Starthilfe beim Umzug nach Berlin

Falls Du noch nicht in der Hauptstadt wohnst, aber für deinen neuen Job nach Berlin ziehen möchtest, unterstützen wir dich dabei. Damit Du in Ruhe ankommen und dir eine eigene Unterkunft suchen kannst, stellen wir dir rechtzeitig zum Arbeitsantritt für einige Monate die unternehmenseigene Übergangswohnung zur Verfügung – wenn sie gerade frei ist.

  • Das modern eingerichtete INA.KINDER.GARTEN-Apartment liegt in einem Neubau in der begehrten Berliner Mitte, nahe des S-Bahnhofs Wedding
  • Von dort sind alle unsere zwanzig Kitas schnell zu erreichen
  • Die Umgebung lockt mit einem lebendigen Kiez und erholsamen Parks

ECHT deine Chance? Dieses Stellenangebot als Aufsuchende Praxisanleitung für Quereinsteigende (m/w/d) in Berlin wurde vor Kurzem veröffentlicht und wartet seitdem nur auf dich. Und zwar egal, ob du m, w oder d bist: Sofern wir in unseren Kita-Stellenanzeigen nicht-geschlechtsneutrale Begriffe verwenden, hat das nur mit der Optimierung für Suchmaschinen zu tun.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Portrait von Kerstin Rothmann
Kerstin Rothmann
Personalreferentin
Telefon
Portrait von Astrid Dummin
Astrid Dummin
Personalleiterin
E-Mail

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Hast Du Interesse, für INA.KINDER.GARTEN zu arbeiten? Dann haben wir Interesse, dich kennenzulernen. Sende deine aussagekräftige Bewerbung direkt an uns in die Geschäftsstelle.

Wir sind bei Fragen für dich da

Falls du weitere Informationen benötigst, ob zu deinem Wunschjob, dem Träger oder dem Bewerbungsprozess, melde dich bei uns. Per Telefon, per Mail oder über das Kontaktformular – wir rufen dich gerne zurück.

Ein Erzieher beobachtet mit zwei Kindern Bienenstöcke