Erzieherin mit einem Kind auf dem Arm
Hier hast Du
echt den
vollen Einblick.
#echtmitzukunft#echtinakindergarten
Bei INA.KINDER.GARTEN freuen wir uns über frische Perspektiven – und suchen dich (m/w/d) für ein Praktikum oder für dein FSJ. Wann bist Du dabei?

Praktikum für Schüler:innen, Fachschüler:innen und Hochschüler:innen

Eine Erzieherin rasselt mit einem kleinen Jungen

Als Praktikant:in in einer unserer Kindertagesstätten beziehen wir dich direkt in den Kita-Alltag und aktuelle Projekte mit ein. Dabei berücksichtigen wir deine persönlichen Interessen und Fähigkeiten. Du lernst den Situationsansatz – unser pädagogisches Trägerkonzept – kennen und das Berliner Bildungsprogramm in seiner praktischen Umsetzung.

Je mehr Zeit dein Praktikum umfasst, desto besser wirst Du in Prozesse eingebunden, desto mehr wirst Du lernen und desto größer wird am Ende dein persönliches Netzwerk sein.

Bewirb dich um dein Praktikum direkt im INA.KINDER.GARTEN deiner Wahl oder bei unserer Personalabteilung in der Geschäftsstelle.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Angebot für junge Erwachsene zum freiwilligen sozialen Engagement. Es dient der Persönlichkeitsbildung, dem Erwerb von Kompetenzen und der beruflichen und sozialen Orientierung. Leiste dein Freiwilliges Soziales Jahr in den Kitas von INA.KINDER.GARTEN leisten – und nutze deine Chance, dich weiterzuentwickeln, unsere Teams zu unterstützen und dich gesellschaftlich zu engagieren.

Für das Angebot unserer FSJ-Plätze arbeiten wir mit dem Deutschen Roten Kreuz Berlin zusammen. Das DRK ist für das Bewerbungsverfahren zuständig, übernimmt die Vorauswahl, das Einstellungsverfahren und die pädagogische Begleitung im FSJ.

Weitere Informationen zum FSJ mit dem DRK findest Du auf FSJ-DRK-Berlin.de.

Bewirb dich um deinen FSJ-Platz bei INA.KINDER.GARTEN direkt beim DRK:

DRK LV Berliner Rotes Kreuz e.V.
Freiwilliges Soziales Jahr
Bachestraße 11
12161 Berlin
Telefon: 030 – 600 300 1181

Boys‘Day bei INA.KINDER.GARTEN

Der Boys’Day ist ein jährlicher, bundesweiter Berufs-„Schnuppertag“ speziell für Jungen und findet in Form eines eintägigen Praktikums statt. Er bietet dir die Möglichkeit, deinen eigenen beruflichen Interessen und Talenten nachzugehen – und zwar frei von Klischees und Vorurteilen. Denn am Boys’Day kannst du dich in Berufen ausprobieren, in denen Jungen und Männer oft unterrepräsentiert sind, zum Beispiel aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich.

Verschiedene Kitas von INA.KINDER.GARTEN nehmen jedes Jahr am Boys’Day teil. Von gemeinsamen Spielen bis zu kreativen Projekten, von Teamwork bis zu pädagogischem Feingefühl: Wir laden dich gerne ein, dich aktiv in den Kita-Alltag einzubringen und die kreative und erfüllende Arbeit als Erzieher:in aus erster Hand zu erleben. Und übrigens: In unseren Kitas lieben wir Vielfalt. Obwohl der Boys’Day vor allem für Jungen konzipiert ist, ermutigen wir daher ausdrücklich auch nicht-binäre junge Menschen, an der Veranstaltung teilzunehmen.


Schau gleich nach, wann der nächste Boys’Day ist – und bewirb dich direkt im INA.KINDER.GARTEN deiner Wahl!

Portrait von Kerstin Rothmann
Kerstin Rothmann
Personalreferentin
Telefon
Portrait von Astrid Dummin
Astrid Dummin
Personalleiterin
E-Mail

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Hast Du Interesse, für INA.KINDER.GARTEN zu arbeiten? Dann haben wir Interesse, dich kennenzulernen. Sende deine aussagekräftige Bewerbung direkt an uns in die Geschäftsstelle.

Wir sind bei Fragen für dich da

Falls du weitere Informationen benötigst, ob zu deinem Wunschjob, dem Träger oder dem Bewerbungsprozess, melde dich bei uns. Per Telefon, per Mail oder über das Kontaktformular – wir rufen dich gerne zurück.

Ein Erzieher beobachtet mit zwei Kindern Bienenstöcke