Kita Dresdener Straße

Kita Dresdener Straße
Friedrichshain-Kreuzberg

INA.KINDER.GARTEN
Dresdener Straße 128
10999 Berlin
+49 30 - 69 50 37 90 Mehr über die Kita Kita Dresdener Straße auf inakindergarten.de Kita Kita Dresdener Straße auf Google Maps alle Kitas und Standorte

Der INA.KINDER.GARTEN Dresdener Straße liegt im Herzen von Kreuzberg und in der Mitte von Berlin. Sein großzügiges und lichtdurchflutetes Gebäude, das über die Grenzen Berlins hinaus bekannt ist, entstand im Zuge der Internationalen Bauausstellung 1987 als behutsame Stadterneuerung aus einem ungenutzten Parkhaus. Es bietet den Kindern viel Raum und ist mit einem Dachgarten, einem zentralen Glashaus, einer Turnhalle sowie großen Innen- und Außenspielbereichen ausgestattet.

Unsere Kita steht für einen zugewandten und respektvollen Umgang zwischen allen Menschen. Als Team schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle Kinder, Eltern, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen wohl fühlen.

Geöffnet ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Auch in den Sommerferien sind wir – nach Absprache – gerne für Sie da.

Mehr zur Kita und zu ihrem pädagogischen Profil
Außenansicht des Kitagebäudes
Eine Köchin schneidet zusammen mit 4 Kindern draußen auf einer Garten-Bank Gemüse
Ein kleiner Junge schiebt zwei Mädchen auf einem Tretrad durch die Kita
Innenhof der Kita
3 Kinder kneten zussammen Teig in der Kita-Küche

Alle Jobs in der Kita
Kita Dresdener Straße

Wir bieten dir mehr!

Entdecke, was INA.KINDER.GARTEN als Arbeitgeber von anderen Trägern unterscheidet.

Entdecke deine Vorteile!
Portrait von Kerstin Rothmann
Kerstin Rothmann
Personalreferentin
Telefon
Portrait von Astrid Dummin
Astrid Dummin
Personalleiterin
E-Mail

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Hast Du Interesse, für INA.KINDER.GARTEN zu arbeiten? Dann haben wir Interesse, dich kennenzulernen. Sende deine aussagekräftige Bewerbung direkt an uns in die Geschäftsstelle.

Wir sind bei Fragen für dich da

Falls du weitere Informationen benötigst, ob zu deinem Wunschjob, dem Träger oder dem Bewerbungsprozess, melde dich bei uns. Per Telefon, per Mail oder über das Kontaktformular – wir rufen dich gerne zurück.

Ein Erzieher beobachtet mit zwei Kindern Bienenstöcke